Flüssige Mähgutbearbeitung
Die Schnittqualität hängt zweifelsohne von der Transportgeschwindigkeit des geschnittenen Produkts ab. Für den optimalen Produkttransport ohne Blockierungsrisiko setzt DEUTZ-FAHR Trommeln ein, die auf beiden Seiten abgeflacht sind, sowie geschraubte Transportleisten. Stiele könne sich somit nicht um die Trommeln wickeln.
Perfekt geformte Schwaden
Die Trommeln der Modelle KM 4.27, KM 4.29, DM 427 und DM 431 sind eigens ausgelegt, um das geschnittene Futter in zwei sauberen Schwaden abzulegen.
Optimaler Schutz der Grasnarbe
Leistungsstarke Entlastungsfedern, die zur Serienausstattung gehören, verlagern das Gewicht des Mähwerks zum größten Teil auf den Traktor. Frei bewegliche Gleitteller vermeiden die Beschädigung der kostbaren Grasnarbe. Die Federn reduzieren zudem die Seitenverschiebung, die beim Einsatz eines kleinen Traktors unvermeidbar ist, auf ein Mindestmaß und erleichtern das Arbeiten auf abschüssigem Gelände.
Einfache Schnitthöhenverstellung
Die Schnitthöhenverstellung ist einfach und erfolgt stufenlos über eine Gewindespindel, die oben am Mähwerk angebracht ist. Es ist nicht notwendig, sich unter die Maschine zu knien oder die Gleitteller zu drehen. Der große, leicht kontrollierbare Einstellbereich ermöglicht die schnelle Anpassung an die Bodenverhältnisse und somit das sofortige Nachwachsen.
Messerwechsel im Handumdrehen
Der Messerschnellwechsel spart kostbare Zeit, und das Mähwerk ist im Handumdrehen wieder einsatzbereit.
FlexProtect
Alle Modelle mit 4 Trommeln besitzen ein intelligentes System, das die Beschädigung der Seitenabdeckung vermeidet. Die DEUTZ-FAHR-FlexProtect-Seitenabdeckungen aus Polyethylen bieten neuartige Vorteile: Bei seitlichen Schlägen verformt sich das Material der Seitenabdeckungen, ohne das Mähwerk zu beschädigen, und kehrt anschließend in seine ursprüngliche Position zurück. Die Modelle mit 2 Trommeln sind serienmäßig mit einer Integralschutzschiene ausgestattet, die Schäden an den Schutzabdeckungen wirkungsvoll verhindert.
Mehr dauerhafter Wert
Die DEUTZ-FAHR-Mähtrommeln schaffen optimale Voraussetzungen für den längeren Einsatz: Der am meisten beanspruchte Bereich weist Spezialverschweißungen und robuste Verstärkungsplatten auf, die den frühzeitigen Verschleiß der Mähteller verhindern. Auch unter normalen Arbeitsbedingungen ist es nicht ungewöhnlich, ein Hindernis anzutreffen. Beim Zusammenstoß mit einem Hindernis wird das Schneidwerk zurückgeschwenkt, um den Stoß zu absorbieren. Durch Zurücksetzen des Traktors rastet die Anfahrsicherung wieder ein, und das Mähwerk befindet sich wieder in Arbeitsposition. Auch unter normalen Einsatzbedingungen können Hindernisse auftreten.
Transport
Mittels eines Seilzugs kann das Mähwerk von der Transport- in die Arbeitsstellung und umgekehrt geschwenkt werden. Ein optional verfügbarer hydraulischer Schwenk- und Hochstellzylinder ermöglicht das Schwenken des Mähwerks in die vertikale Transportposition. Die Modelle DM 427 und DM 431 werden in vollem Umfang hydraulisch gesteuert.
Aufbereiter
Der integrierte DEUTZ-FAHR-Aufbereiter TC 3.32 ist mit einem großen Aufbereiterrotor und starren, verschleißfesten Kunststofffingern ausgestattet. Der Aufbereiter garantiert einen hohen Wirkungsgrad und auch bei schwerem Gras eine relativ geringe Leistungsaufnahme. Die Intensität des Aufbereiters kann zudem auf alle Grasbeschaffenheiten und -mengen abgestimmt werden.