Autocontrol
Das AUTOCONTROL-System sorgt für die perfekte Anpassung der Schneidwerkposition an Bodenunebenheiten während der unterschiedlichen Erntebedingungen. Mit Hilfe von drei Sensoren gelingt es dem AUTOCONTROL-System, Schnitthöhe,
seitliche Schwimmstellung und Auflagedruck zu ermitteln: Der Fahrer kann die betreffenden Parameter von der Kabine aus schnell verwalten und einstellen und dann die eigentliche Arbeit von den Automatikfunktionen verrichten lassen.
Haspel mit Proportionalregelung
Die Haspel weist sechs strapazierfähige Zahnleisten auf, die mit einer Reihe an hochfesten, flexiblen Kunststoffzähnen ausgestattet sind. Diese lassen sich problemlos einzeln austauschen, um die Wartung zu vereinfachen.
Die Haspel ist auf Teflonführungen montiert, die (für die schnelle und genaue hydraulische Einstellung der Zahnneigung) auf Armen verfahren, und kann entweder horizontal oder vertikal zur Kabine positioniert werden, um den unterschiedlichen Bedürfnissen des Ernteguts sowie den Einsatzbedingungen angepasst zu werden.
Sie ist zudem mit einer Funktion zur automatischen Synchronisierung ihrer Drehzahl mit der Fahrgeschwindigkeit der Maschine ausgestattet: Fahrgeschwindigkeit und Haspeldrehzahl können zuvor ausgewählt werden. Wenn die Fahrgeschwindigkeit dann anschließend erhöht oder reduziert wird, wird die Haspeldrehzahl automatisch geregelt, um den festgelegten Wert beizubehalten.
Sonderausstattung
Die Schneidwerke von DEUTZ-FAHR sind auf Vielseitigkeit ausgelegt. Sowohl Sonnenblumen- als auch Rapsvorsatz lassen sich leicht an den ursprünglichen Getreidevorsatz anpassen, wodurch sich die Einsatzdauer der Maschine erhöht und die Verwendung des Mähdreschers noch gewinnbringender wird.
Der Bausatz für die Sonnenblumenernte besteht aus speziellen Verlängerungen, die mithilfe eines glatten Zylinders (der vor der Einzugsschnecke montiert wird) und einer Zahnwalze (die anstelle der Haspel unter dem Schneidwerk angebracht wird), die im Simultanbetrieb arbeiten, eine effiziente Ernte bei hoher Geschwindigkeit ermöglichen.
Der Bausatz für die Rapsernte enthält außer den Geräten des anderen Bausatzes auch eine Tischverlängerung und ein vertikales Schneidwerk mit hydraulischem Antrieb auf der rechten Seite (optional auch mit dem Messer auf der linken Seite erhältlich).