- Home
- Produkte
- Finden sie ihren DEUTZ-FAHR
Traktoren
Mähdrescher
- SDF Smart Farming Solutions
- Vertrieb & Service
- DEUTZ-FAHR LAND
- IM ÜBERBLICK
MEHR LEISTUNG IN JEDER SITUATION
Haupteigenschaften der neuen, in Deutschland hergestellten Serie 6 TTV sind höchste Zuverlässigkeit und Komfort sowie noch niedrigere Kraftstoff- und Betriebskosten. Das liegt zum einen am Motorölwechselintervall, das jetzt bei unglaublichen 1000 Stunden liegt, und zum anderen an den Wechselintervallen für Getriebe und Hydraulik mit jetzt 2000 Stunden. Die vier Modelle der Familie – 6190 TTV, 6210 TTV, 6230 TTV und 6230 TTV HD – sind mit dem bewährten Deutz-Motor TCD 6.1 Stufe V mit einer maximalen Leistung von bis zu 230 PS und mit einem Höchstdrehmoment von 970 Nm ausgestattet. Alle Modelle arbeiten mit dem brandneuen TTV-Getriebe, das sich durch eine noch nie dagewesene Laufruhe, höchsten Fahrkomfort sowie einen deutlich verbesserten Wirkungsgrad auszeichnet. Erstmals können die Serie 6-Modelle über 200 PS mit 60 km/h gefahren werden.
DAS HERZ IST NOCH STÄRKER
Der 6-Zylinder Deutz TCD Motor mit Turbolader, Ladeluftkühler und Common-Rail Einspritzanlage bis 1600 bar arbeitet mit vom Motoröl geschmierten Einspritzpumpen. Mit dem SCR-, DOC- und Passiv-DPF-Paket zur Abgasnachbehandlung kann er sein volles Leistungspotenzial entfalten und garantiert einen minimalen Kraftstoffverbrauch, der in Verbindung mit den neuen großen einteiligen Kraftstofftanks mit einer Kapazität von bis zu 505 l (6230 HD) eine extrem hohe Reichweite bietet. Der im Abgasnachbehandlungssystem eingesetzte passive Dieselpartikelfilter bietet drei Vorteile: keine zusätzliche Dieseleinspritzung zur Reinigung des Filters, geringere Wärmeentwicklung und deutlich schnellere Regenerationsvorgänge im Vergleich zu herkömmlichen Filtern. All dies spart Zeit und Geld – und das bei voller Einhaltung der durch die Stufe V auferlegten Beschränkungen. Für Transportarbeiten auf der Straße ist eine Motorstaubremse mit speziellem Fußpedal erhältlich, die die Motorbremsleistung um 40 % erhöht. Die durch die Motorbremse erzeugte zusätzliche Bremskraft verringert den Verschleiß erheblich und erhöht die Lebensdauer der Komponenten des Betriebsbremssystems.
BISHER UNVORSTELLBARE EFFIZIENZ
Das neue stufenlose TTV-Getriebe basiert auf demselben Layout, das bereits in den TTV-Modellen der Serien 7 und 8 eingeführt wurde, und setzt in dieser Kategorie neue Maßstäbe in Bezug auf Effizienz und Zuverlässigkeit. Die perfekte Kombination aus mechanischen Planetengetriebekomponenten mit zwei hocheffizienten Hochdruck-Hydrostatikeinheiten garantiert einen gleichmäßigen, ruckfreien Kraftfluss bei maximaler Leistung, reduziertem Kraftstoffverbrauch und geringerer Wärmeabgabe. Der neue Antriebsstrang, der in Deutschland bei Deutz-Fahr Land in Lauingen endmontiert wird, verfügt über ein außergewöhnlich leistungsfähiges Getriebe, das dem neuen 6er TTV eine noch nie dagewesene Beschleunigung und Laufruhe sowie einen deutlichen Zuwachs des auf die Räder übertragenen Drehmoments verleiht. Mit dem neuen TTV-Getriebe erreichen diese Traktoren eine Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h (Modelle über 200 PS) bei einer Motordrehzahl von nur 1800 U/min, während 40 km/h bei einer unglaublich niedrigen Motordrehzahl von etwa 1200 U/min möglich sind.
MAXIMALE EFFIZIENZ ZU JEDER ZEIT
Die Rentabilität eines Traktors steht in engem Zusammenhang mit der Leistungsfähigkeit und den Betriebskosten. Die neue Serie 6 TTV zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus: Der Motor bietet auch bei niedrigen Drehzahlen eine hervorragende Leistung; die elektrohydraulisch betätigte Zapfwelle, die über iMonitor moduliert werden kann, bietet serienmäßig am Heck 3 elektronisch geschaltete Drehzahlen (540ECO/1000/1000ECO) und an der Front bis zu zwei Drehzahlen (1000 oder 1000ECO). Mit der optionalen DualSpeed-Frontzapfwelle können diese Geschwindigkeiten von der Kabine aus mit dem InfoCentrePro aus geändert werden. Dies ermöglicht jederzeit maximale Arbeitseffizienz und bedeutet, dass der Motor häufig mit niedriger Drehzahl betrieben werden kann, was den Kraftstoffverbrauch, den Verschleiß der beweglichen Teile und die Geräuschentwicklung in der Kabine deutlich reduziert und die routinemäßigen Wartungsintervalle verlängert. Die austauschbare Heckzapfwelle lässt sich schnell und einfach austauschen, was den Anschluss an beliebige Anbaugeräte erleichtert und die Kosten im Schadensfall reduziert. Die Betriebsarten der Zapfwelle können sowohl von der Armlehne in der Kabine als auch von beiden hinteren Kotflügeln aus gewählt werden. Für ein komfortables Ankuppeln des Anbaugeräts verfügt die Heckzapfwelle jetzt auch über eine Neutralstellung.
BRANCHENWEIT BESTE PERFORMANCE
Das Hydrauliksystem der neuen Serie 6 TTV setzt in diesem Segment neue Maßstäbe. Der Hydraulikkreislauf ist vom Getriebeschmierkreislauf unabhängig, was eine lange Lebensdauer garantiert. Die Load Sensing-Pumpe – erhältlich mit Fördermengen von 120 oder 160 und beim 6230 TTV HD sogar 210 l/min – erhöht die Effizienz und reduziert Verluste auf ein Minimum. Bis zu 90 Liter Öl (bzw. 60 Liter bei den Modellen 6190 - 6230 TTV) stehen für hydraulisch betriebene Anbaugeräte zur Verfügung; diese Traktoren können mit bis zu 5 Hydraulikventilen hinten und zweien vorne (zusätzlich zum Steuerventil für den Frontkraftheber, falls installiert) ausgestattet werden. Alle Steuerventile sind elektronisch gesteuert und können proportional programmiert und angesteuert werden. Ein Power Beyond-Anschluss mit sauber aussehenden Flachanschlüssen ist ebenfalls verfügbar. Der leistungsstarke Heckkraftheber hat eine Kapazität von bis zu 10.000 kg. Neu bei der neuen Serie 6 TTV sind die integrierte Transportposition für die Unterlenker sowie die optionalen hydraulischen Seitenstabilisatoren. Selbstverständlich ist auch ein Frontkraftheber mit Positionskontrolle und einer schier unglaublichen Tragfähigkeit von 5450 kg erhältlich. Abgerundet wird das Ganze durch eine intuitiv bedienbare und sowohl im Heck als auch an der Front verfügbare Schnittstelle für den einfachen Anschluss kompatibler ISOBUS-Anbaugeräte.
SICHERHEIT DER SUPERLATIVE
Um produktiv arbeiten zu können, muss der Fahrer die maximale Kontrolle über das Fahrzeug haben, sowohl auf dem Feld als auch auf der Straße, bei hohen Geschwindigkeiten und auf unebenem Gelände. Bei der Arbeit mit der neuen Serie 6 TTV spüren Sie das hohe Sicherheitsniveau der Maschine. Das intelligente und adaptive Federungssystem verleihen der neuen Serie 6 TTV maximale Stabilität - sowohl bei schweren Zug- als auch beim Transport schwerster Lasten. Das innovative Federungskonzept stabilisiert den Traktor bei allen Transporttätigkeiten und erhöht die Fahrsicherheit. Um die Fahrsicherheit bei unebenem Gelände weiter zu verbessern, wurden die Federzylinder auf der Vorderseite der Achse montiert. Die Serie 6 TTV bietet den einzigen Traktor dieser Kategorie, der an der Vorderachse mit Hochleistungs-Trockenscheibenbremsen ausgestattet werden kann. Der zusätzliche Booster-Bremskraftverstärker stellt bereits bei der leisesten Berührung des Bremspedals maximale Bremsleistung sicher. Die hydraulische Anhängerbremsanlage DUAL-MODE bietet höchste Flexibilität; für noch mehr Sicherheit ist die pneumatische Anhängerbremse der neuen Serie 6 TTV mit einem aTBM (Advanced Trailer Brake Management System) ausgestattet, das die Bremsleistung des Gespanns in schwierigen Bremssituationen erhöht.
NOCH NIE DAGEWESENER KOMFORT
Die neu gestaltete MaxiVision 2 Kabine setzt dank Luftfederung, hochwertiger Materialien, höchster Zuverlässigkeit und durchdachter Bedienelemente neue Maßstäbe in ihrer Klasse. Mit dem ergonomischen Joystick an der Armlehne kann eine Vielzahl von Funktionen gesteuert werden: Von der Auswahl der Geschwindigkeit und der Fahrtrichtung über die Kombination von ComfortTip-Aktionen bis hin zur Steuerung des Front- und Heckkrafthebers. Ein intuitives und einfaches System, für dessen Bedienung Sie nicht einmal die Hand bewegen müssen. Durch die Trennung der Kabine vom Motorraum wird die Übertragung von Wärme, Vibrationen und Geräuschen stark eingeschränkt, was den Komfort auf ein Pkw-ähnliches Niveau hebt; die Innengeräusche übersteigen bei maximaler Motordrehzahl nicht 69 dB(A). Dank der leistungsstarken LED-Leuchten ist die Sicht in alle Richtungen hervorragend, auch nachts. Das InfoCenterPro liefert stets klare und präzise Informationen und das Mini-MMI ermöglicht eine einfache Definition aller Traktoreinstellungen. Das zu öffnende Dach ist in undurchsichtiger, schattenspendender Ausführung, transparent mit UV-Schutz oder transparent aus hochdichtem Polycarbonat mit international zertifiziertem FOPS-Schutz erhältlich.
Ein elektronisches System, das Vorderradantrieb und Differentialsperre in Abhängigkeit von Lenkeinschlagwinkel, Geschwindigkeit und Heckhebeposition (je nach Modell) automatisch zuschaltet und trennt.
Um eine zuverlässige Leistung und längere Lebensdauer des Motors zu gewährleisten, ist ein regelmäßiger Wechsel des Motoröls unabdingbar. Um die Betriebskosten so niedrig wie möglich zu halten, bietet der Motor eine maximale Einsatzzeit von 1000 Betriebsstunden zwischen den Ölwechseln.
Getriebe mit einer Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h. Je nach Modell kann eine Geschwindigkeit von bis zu 60 km/h bei reduzierter Motordrehzahl erreicht werden, was den Fahrkomfort verbessert und Kraftstoffverbrauch, Vibrationen und Geräuschentwicklung verringert. Es besteht die Möglichkeit, mit der Super Eco- oder Ultra Eco-Motordrehzahl die Geschwindigkeit elektronisch auf 50 km/h oder 40 km/h zu begrenzen.
Mit der DualSpeed-Frontzapfwelle können die Vorteile der Economy-Heckzapfwellendrehzahlen gemeinsam mit der Frontzapfwelle genutzt werden. Die gewünschte Drehzahl kann einfach im InfoCentrePro ausgewählt werden.
Bei der CleanOil-Hydraulikanlage haben Getriebe und Hydraulik zwei getrennte Hydraulikkreise. Auf diese Weise ist eine Vermischung von Getriebe- und Hydrauliköl unmöglich, so dass keine Gefahr einer Verunreinigung des Getriebeöls mit Staub und anderen externen Schmutzpartikeln, die von Anbaugeräten stammen können, besteht.
Mit einer einfachen Drehung können die Zugstangen verkürzt werden, um die Unterlenker anzuheben. Dies ermöglicht einen maximalen Freiraum für das Anbaugerät und verhindert eine Kollision mit der Zapfwelle oder dem Zugpendel, die/das an der K80-Kupplung eingehängt ist.
In Kombination mit dem WOLP (Work Light Panel; Arbeitsscheinwerfer-Feld) verfügt der Traktor über die Coming-Home-Funktion. Nach dem Abstellen des Motors werden durch einfaches Ziehen am Blinkerhebel die Arbeitsscheinwerfer für einen Zeitspanne aktiviert, die es Ihnen ermöglicht, sicher bis ins Haus zu gehen.
Ein an den Platinen verfügbarer Sicherungstest ermöglicht dem Bediener eine Prüfung der Sicherungen.
Die vorderen Trockenbremsen erhöhen die Bremsleistung und damit auch die Sicherheit des Fahrers. Auch dank dieser Technologie kann der Traktor nicht nur hohe Geschwindigkeiten erreichen, sondern bietet auch ein höheres zulässiges Gesamtgewicht.
Im Vergleich zu einer Standard-Motorbremse aktiviert die Hochleistungs-Motorbremse außerdem den eVisco-Lüfter, um die Bremskraft noch weiter zu erhöhen.
Das fortschrittliche Anhängerbremsmanagement reduziert die Reaktionszeit und optimiert das Bremsverhalten des pneumatischen Anhängerbremssystems. Darüber hinaus informiert es den Fahrer über den Zustand der Bremsen des Anhängers.
Mit XTEND kann der Anzeigebereich einfach erweitert werden, z. B. mit einem Tablet. Sie können entweder die Führungsapplikation anzeigen oder sogar alle ISOBUS-UT-Funktionen vollständig steuern - mit Ihrem Tablet! Dies ist eine kosteneffiziente und benutzerfreundliche Alternative zu einem zweiten Terminal.
Easy Steer ist eine Funktion der Lenkorbitrols, das die Aufgabe hat, die manuellen Lenkbewegungen des Fahrers zu verringern. Nach der Aktivierung mit einer Taste an der Armlehne können vier Stufen (von 0-4) über den iMonitor eingestellt werden. Die Vorteile sind schnelle Wendemanöver im Vorgewende und zusätzlichen Komfort für den Fahrer.
Mit der Auto-Turn-Funktion können automatische Wendemanöver am Vorgewende durchgeführt werden. Sie als Fahrer entscheiden, in welche Spur dabei eingelenkt wird. Es stehen verschiedene Muster zur Verfügung – ob zum Überspringen von Bahnen oder zum Füllen von Plots. Profitieren Sie von mehr Komfort, weniger Bodenverdichtung am Vorgewende und großer Zeitersparnis!
Die EPB bietet eine automatische Funktion, die die Feststellbremse nach Anhalten des Traktors aktiviert und sie deaktiviert, wenn der Fahrer den Traktor in Bewegung setzt. Sie kann auch bequem über eine elektrische Drucktastensteuerung an der Armlehne aktiviert werden.
Der Agrirouter, unsere universale Plattform für den Datenaustausch, ermöglicht Landwirten und Lohnunternehmern, ihre Daten zwischen Maschinen und landwirtschaftlichen Softwareanwendungen verschiedener Hersteller auszutauschen. Er sorgt für einen zuverlässigen herstellerübergreifenden Online-Datentransfer zwischen allen Mitgliedern, wobei der Benutzer stets den Überblick über alle Daten behält.
SDF ExtraCare schützt Ihre Investition, bietet Ihnen maximale Kontrolle über Ihre Betriebskosten und gewährleistet die Langlebigkeit Ihres Produkts. Sie können sich auf das excellente Wissen und die professionelle Unterstützung des DEUTZ-FAHR-Servicenetz verlassen.
Warrior Edition. Limitierte Editionen für Traktoreigner, die nichts weniger als das Beste verlangen.
Für Traktoreigner, die sich gerne von der Masse abheben, bietet DEUTZ-FAHR für die neuen TTV-Modelle der Baureihe 6 die begehrte Ausstattungsvariante „Warrior“ an. Erstmals hat der Kunde neben dem klassischen Grün die Wahl zwischen 4 Sonderfarben:javagrün, mattgrün, schwarz und mattschwarz bestellt werden. Profitieren Sie von dem speziellen Warrior LED-Lichtpaket und genießen Sie den Luxus des komfortablen Warrior-Sitzes, der Klimaregelung und der Audioanlage mit DAB. Mit der Wahl einer Warrior-Edition macht der neue Serie 6 TTV nicht nur einen starken Eindruck; er hebt sich unverkennbar von der Masse ab.
Contattaci scegliendo una delle modalità elencate.
Riceverai le informazioni e l'assistenza richieste.
Anfrage eingeben